news von andreas müller
aktuelle termine und projekte
termine november
mi 11.11. lennon forever
tanztheater
altenburg 19.30 uhr
ABGESAGT
termine dezember
sa 12.12. hardy & hardons
rosenhof
osnabrück
ABGESAGT
di 15.12. die angefahrenen schulkinder
haus der jugend
osnabrück
ABGESAGT
mi 16.12. die angefahrenen schulkinder
haus der jugend
osnabrück
ABGESAGT
do 17.12. die angefahrenen schulkinder
haus der jugend
osnabrück
ABGESAGT
di 29.12. lennon forever
tanztheater
altenburg
ABGESAGT
morgenland all stars trifft osnabrücker symphonieorchester trifft wolf kerschek
2019 kam es im rahmen des morgenlandfestivalls zu einer uraufführung eines werkes von wolf kerschek : "hemdem"
ein klavier doppelkonzert mit florian weber und salman gambarov an den tasten .
das war ein riesen feuerwerk nachzuhören und zu sehen auch auf dieser seite ein wenig weiter unten ...
er ist nicht schwer, er ist mein bruder
da ist sie, die neue singel von christian steiffen. seit kurzem im handel. es ist eine freude mit dabei gewesen zu sein. hammer cover und klingt gut ... "der weg ist weit" und "wahrheit" zu gleich ...
die cd "universe" von
"don kurdelius&mindless orchestra" erscheint voraussichtlich
im frühjahr 2021
im april 2020 wurden die ersten skizzen im proberaum erstellt
und schließlich ging es ins studio die werke einzuspielen. es werden 6 titel zu hören sein und der longplayer kommt auf eine länge von ca. 35 min spielzeit. die mixe klingen jetzt schon richtig gut.
vinyl solls sein.
ich freu mich...
open string quartett und gäste
im herbst 2019 kam die anfrage ob ich als gastmusiker bei der entstehung einer cd des osnabrücker open string quartetts behilflich seien könnte ...
das ergebnis erschien im frühjahr 2020 mit 13 titeln
christian steiffen / gott of schlager
im frühjahr 2019 erschien die neue cd gott of schlager von christian steiffen.
ich bin froh wieder dabei zu sein und muß sagen die scheibe ist wieder richtig gut geworden.
andreas müller live
about
wer bin ich eigentlich ?
andreas müller
lebt als freischaffender musiker und musiklehrer in osnabrück.
seine leidenschaft für die musik entdeckte er bereits in seiner frühen jugend. seither wirkte er in zahlreichen projekten und produktionen maßgeblich mit.
seit 1992 unterrichtet andreas müller schüler am e-bass privat,
von 2003 bis 2006 gibt er e- und kontrabass unterricht an der
music school in bielefeld
sowie vom mai 2005 bis januar 2011 e- und kontrabass unterricht an der musikschule minden
seit februar 2014 ist andreas müller an der musik und kunst schule osnabrück als kontrabass und ebass pädagoge beschäftigt
musikalischer hintergrund
klavierunterricht
1977-1987 bei alger und tittgemeyer in georgsmarienhütte
violinenunterricht
1978-1987 bei markus und hohnerkamp in georgsmarienhütte
bassunterricht
1991-1992, absolvent der bsm köln, unterricht bei claus fischer (tv total, frank band,...) horst polland und christoph stowasser.
musikstudium
1992-1998 an der amsterdamer hochschule der künste in hilversum hauptfach e-bass, nebenfach kontrabass, studienrichtung jazz und popularmusik.
in hilversum e-bassunterricht bei theo de jong, david de marez oiens, lene te fortwiss und kontrabassunterricht bei koes seriese.
projekte
an dieser stelle, ein einblick in das musikalische schaffen von andreas müller.
einzelne band´s und projekte und ihre musiker werden vorgestellt.
viel spaß beim stöbern!
don kurdelius & mindless orchestra
florian, tim, stefan, andreas, dima
"don kurdelius & mindless orchestra" begann als sessionprojekt "k-dur" im jahr 2003 und entwickelte sich anfang 2004 zu einer festen formation
die band spielt vorwiegend eigenkompositionen und
neuinterpretationen bekannter jazzstandards
der stil der band lässt sich am ehesten als soul−jazz bezeichnen.
forever lennon
premiere war im mai 2019
die forever lennon band um kopf und gründer johnny silver besteht seit dem hebst 2018 nachdem dieser von silvana schröder gefragt wurde ob er sich vorstellen könnte bei einem lennon ballett stück als live musiker mitzuwirken.
sie besteht aus johnny silver ( gitarre, lead gesang ), oskar ogrodnik ( piano, gesang ), reiner barth ( drums , gesang ) und andreas müller ( bass, gesang )
graswaechstueberall
die improband "graswaechstueberall" begann in jahr 2010 ihre ganz eigene fast schon pop musik artige art und weise des improvisierens zu entdecken.
das duo um den gitarristen dillon schulz und den bassisten andreas müller
arbeitet seit dem beständig daran diese weiterzuentwickeln und zu verfeinern.
diese arbeit haben wir in vielen recording sessions mitgeschnitten, so daß am gründonnerstag 2016 der erste longplayer der band erschienen ist.
e.i.s. das erste improvisierende streichorchester
das "erste improvisierende streichorchester" ist ein ensemble von musikerInnen aus der gesamten brd, aus italien und der schweiz, das seit 1984 an neuen musikalischen möglichkeiten für streicher arbeitet.
in gemeinsame arbeitsphasen wurde die klangliche dimension der instrumente experimentiert, neue formen des zusammenspiels entwickelt und neue musik erforscht.
das ergebniss dieser arbeit sind zahlreiche konzerte in allen möglichen räumen, architekturbespielungen, innenstadtinszenieungen und musikalische landart.
andreas müller ist seit 2004 gelegendlicher gast des eis und seit anfang 2009 festes mitglied des orchesters.
spoon
die band spoon besteht seit ca. 10 jahren in wechselnden Besetzungen und diversen Namen wie ol´Sensation oder triquintett
ursprünglich als trio mit zwei akkustik gitarren und kontrabass gestartet entwickelte es sich bald zum quartet mit gesang bzw. zum quintet mit schlagwerker
die band begann mit eigenwilligen interpretationen von jazzstandarts und songs aus den 20er jahren und hat neben freien improvisationen auch einige country nummern im programm
hier ein song aus einer recording session mit dem schlagzeuger florian schaube
stream
es gibt eine neue band in der ich mitwirken darf.
sie heißt stream und besteht aus folgenden musikern
gerrit baumann drs
chris meiners piano / rhodes
andreas müller kontrabass / e-bass
uwe seyfert saxofone
die band ist aus einem quintett um die sängerin susanne drerup-christenhuß entstanden.
im herbst 2017 haben wir 3,5 tagen die home studio´s in hamburg gemietet und neun eigenkompositionen eingespielt .
im februar 2018 erschien eine CD mit dem Titel "speechless"
unterricht
mein unterrichtsangebot richtet sich an anfänger ( ab der 5 schulklasse bis ins rentenalter) und fortgeschrittene ( bis hin zur vorbereitung auf aufnahmeprüfungen für ein musikstudium )
mir geht es um die konzentration auf themenschwerpunkte, die der schüler mitbringt
der spaß am musizieren, lernen und üben steht an erster stelle
unterrichtsschwerpunkte
songs
an erster stelle steht die beschäftigung mit den songs die meine schüler mit in den Unterricht bringen
sie dienen in der regel als grundlage für das individuelle erstellen von aufgaben und übungen
improvisation
wie kann ein solo aufgebaut werden
improvisieren über die changes eines musikstückes, egal ob pop song oder jazz standard
improvisatorischer umgang mit dem unterrichtsmaterial ( skalenlehre und technikübungen )
das arbeiten mit mitspiel mp3´s ,...
groovearbeit
betrachtung verschiedener rhythmiken (in zusammenhang mit verschiedenen stilistiken)
spielend mit drumloops eigene grooves entwickeln
beschäftigung mit dem timing
verschiedene stilistiken
von grunge über motown, von elvis bis zappa, von funk zu rock oder jazz bis pop ...
harmonielehre
welches tonmaterial kann ich als bassist über die verschiedenen akkordtypen und akkordverbindungen spielen
funktionsharmonische analyse von stücken
gehörbildung
kennenlernen und „wieder erkennen lernen” von melodien, grooves, akkorden, intervallen, skalen,...
speziell für den kontrabass das erlernen der richtigen intonation auf dem instrument
technik
hierunter fallen übungen die absolviert werden können um fingerfertigkeiten zu entwickeln (verbesserung der feinmotorik in der linken und rechten hand) spieltechniken wie slapen, tappen, ausdauertraining,...
die thematik der halsübersicht am bass wie am kontrabass, das lagen bzw. pattern spiel
noten
das erlernen des basschlüssels bzw. der notenschrift überhaupt ist nützlich aber keine notwendigkeit
auch zu diesem thema gibt es vielfache übungen